IGT-Gutscheine online bestellen
Die beliebten Gutscheine der Innenstadtgenossenschaft Thun können nun (endlich) auch ganz bequem online bestellt werden.
Die beliebten Gutscheine der Innenstadtgenossenschaft Thun können nun (endlich) auch ganz bequem online bestellt werden.
Neu können Einzelbillette und Tageskarten für die Zone «City-Ticket» Thun per SMS gekauft werden.
Die «Schmiedstube» in der Oberen Hauptgasse wurde neu eröffnet.
Am Freitag 14. August trafen sich erstmals Kunden, Gäste, Freunde und Lieferanten zur 1. «Bälliz Golf Trophy» auf dem Golfplatz Thunersee. Acht Detaillisten, Dienstleister und eine Anwohnerin hatten geladen und 94 Golferinnen und Golfer kamen. Im sportlichen Wettbewerb wurde die und der beste Bälliz-Golfer erkoren.
Die Verkehrsbetriebe STI AG blicken auf ein insgesamt erfolgreiches 2014 zurück.
Mit einer fünf Seiten umfassenden Broschüre soll die Stadt Thun für vermögende Shoppingtouristen attraktiv gemacht werden.
Die Parkhaus Thun AG und damit auch die Parkhäuser City West (Aarestrasse) und City Nord (Grabengut) haben ein neues Erscheinungsbild.
Die Verkehrsbetriebe STI AG baut die Kundeninformation weiter aus. Die neue STI Fahrplan-App liefert Echtzeitinformationen und Störungsmeldungen ab allen STI-Haltestellen.
2014 stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten «750 Jahre Thuner Stadtrechte». Auch für die Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT). Aber nicht nur: Mit 291 Genossenschaftern erreichte die City-Organisation einen neuen Höchststand bei den Mitgliedern. Stolz ist IGT zudem auch auf die neue Website – www.thuncity.ch.
Die Drogeriekette Müller eröffnet im ehemaligen Coop in der Freienhofgasse eine Filiale.
Die Migros-Bank zieht in die Filiale der Credit Suisse am Bälliz 36.
In einem Teil der Räume der Vinothek am Aarequai 58 wurde die Gelateria Intrigo eröffnet.
Die Verkehrsbetriebe STI AG beförderte im vergangenen Jahr 15‘882‘092 Fahrgäste. Dies entspricht einem Rückgang von 0,7 %. Die Anzahl Schwarzfahrer konnte weiter reduziert werden.
Die Comvation AG gliedert die Software-Entwicklung per 1. Juli 2015 in die Cloudrexx AG aus. Bruno Koller leitet das Reorganisationsprojekt und übernimmt ab Sommer die Cloudrexx AG. Comvation AG trennt das Software-Geschäft vom Projekt-Geschäft: Das Software-Geschäft wird in den nächsten Monaten von der Comvation AG ausgegliedert und ab 1. Juli 2015 vollständig von der neuen Unternehmung Cloudrexx AG übernommen. Die Comvation AG wird ihre Kräfte bündeln und als reine Webagentur in die Zukunft geführt.
Die Coop-Verkaufsstelle Thun Rex-Max wurde neu eröffnet.
Im Mai des letzten Jahres wurde der neue Kinobetrieb Rex in Thun eröffnet: Obwohl das Kinojahr 2014 insgesamt wenig positiv ausgefallen ist, zieht Kinobetreiber Alain Marti eine positive Bilanz. Über 90'000 Besucherinnen und Besucher wurden gezählt.
Der am 21. Dezember durchgeführte Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt lockte viele Besucherinnen und Besucher zum Einkaufen in die Thuner Innenstadt. Hohe Frequenzen und eine gute Einkaufsstimmung sorgen für zufriedene Detaillisten und Gastronomen.
Die Liegenschaft mit der Bar Ratsstübli am Thuner Rathausplatz kann für 2 Millionen Franken gekauft werden.
Der Startschuss für den Bypass Thun Nord ist gefallen.
Hans-Rudolf Zaugg übernimmt das Verwaltungsratspräsidium der Verkehrsbetriebe STI AG von Fritz Grossniklaus.
175 Jahre Thuner Kadettenkorps. Anlass genug für die Messerschmiede Schoder, ein spezielles Küchenmesser zu lancieren. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt wieder den Thuner Kadetten zugute.
Das Erdgeschoss im Restaurant Steinbock wurde renoviert.
Die Parkhaus Thun AG kann auf ein erfolgreiches, ja sogar rekordverdächtiges Geschäftsjahr 2013 zurückblicken.
Der IGT-Vorstand empfiehlt den Innenstadtgeschäften, am 22. Juni während des Altstadtfestes, keinen Sonntagsverkauf durchzuführen.
Nach rund zwei Monaten Umbauzeit ist das Expressbuffet am Bahnhof Thun wieder geöffnet.
Das Kino Rex wurde eröffnet. Fünf topmodern eingerichtete Kinosäle mit neuster Technik warten auf die Besucherinnen und Besucher.
Aufbruchstimmung nach einem Jahr des Umbaus und der Reorganisation: Die Innenstadtgenossenschaft Thun kann sich wieder voll auf die Interessen des Gewerbes konzentrieren. Und das kommt an: Mit 285 Genossenschaftern verzeichnet die City-Organisation einen neuen Höchststand bei den Mitgliedern.
Das Hotel Krone am Thuner Rathausplatz erstrahlt mehr und mehr in neuem Glanz: Ein Jahr nach dem umfassenden Küchenumbau mit neuem Grill Restaurant wurden in den vergangenen zehn Wochen 20 der 31 Hotelzimmer komplett renoviert.
Innenstadtgenossenschaft Thun reicht wie angekündigt eine Petition gegen die in Thun zunehmende Bettelei und Strassenmusik ein. In den letzten drei Wochen wurden bei den Thuner Innenstadtgeschäften und Restaurants sowie Dienstleistern 790 Unterschriften gesammelt.
Die Verkehrsbetriebe STI AG beförderte im vergangenen Jahr 15‘992‘395 Fahrgäste. Dies entspricht einer Steigerung von 468‘222 Personen oder 3 %. Dieses eindrückliche Resultat wurde mit gleichbleibendem Fahrpanangebot realisiert.
David Strube führt neu das Manor Warenhaus in Thun. Er tritt die Nachfolge von Daniel Müller an, der die Leitung der Filiale in Affoltern übernimmt.
Unter dem Namen „Aare Hotels Thun“ schliessen sich das Hotel Freienhof und das Hotel Krone in Thun ab sofort zu einer Marketingkooperation zusammen.
Die Parkhaus Thun AG setzt in den beiden Parkhäusern City-West und City-Nord neu energiesparende LED-Lampen ein. Damit spart sie Geld und Energie.