News - Shopping in der Thuner Innenstadt

News

Central Apotheke in neuen Händen

Ursula und Gerhard Thöni übergeben nach 40 Jahren die Central Apotheke an Markus und Janine Messerli.

Aktion zur Attraktivierung der Innenstadt

Kreative Köpfe gesucht! Im Rahmen der gemeinsamen Aktion «Thun nimmt Platz» ergänzen die Stadt Thun und die Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT) diesen Sommer die Fussgängerzone mit 30 zusätzlichen Sitzbänken.

Bauarbeiten gehen ab März weiter

Die Bauarbeiten in der Stadt – am Berntorplatz und am Lauitorstutz – gehen ab März 2019 weiter und sollen innerhalb von vier Monaten abgeschlossen werden.

Aufhebung der Haltestellen Seefeldstrasse

Die Haltestellen an der sogenannten Kante X werden aufgehoben. Ab Montag, 14. Januar 2019 verkehren die Busse der Linien 2, 3 und 5 wieder ab dem Bahnhofplatz Thun.

Auch 2. Sonntagsverkauf erfolgreich

Schlechteres Wetter, gute Stimmung und viele Besucher. So lässt sich der 2. Sonntagsverkauf zusammenfassen. Die Geschäftsinhaber zeigen sich soweit zufrieden. 

Haltestelle Postbrücke muss bedient werden

Der IGT-Vorstand fordert, dass die Durchmesser-Buslinien 2 und 5 die Haltestelle Postbrücke wieder bedienen.

Die IGT steht hinter der Fussgängerzone

Eigentlich wollte die Innenstadtgenossenschaft Thun die eingereichte Beschwerde gegen die Aufhebung der Parkplätze in der Innenstadt zurückziehen. Dies unter der Voraussetzung, dass die nun neu verfügten Massnahmen in der Fussgängerzone rechtlich auch umgesetzt werden können – wogegen nun der VCS Regionalgruppe Thun-Oberland Beschwerde eingereicht hat 

8-tung: Neues Verkehrsregime in der Innenstadt

Aufgepasst: In der Stadt Thun herrscht mit der Inbetriebnahme des Parkhauses City Ost im Schlossberg ein neues Verkehrsregime. Zudem gilt in den Fussgängerzonen - unter anderem das Bälliz und die Altstadt ein Fahrverbot.

La Bodega eröffnet

La Bodega heisst das spanische Spezialitätengeschäft, das an der Unteren Hauptgasse 10 eröffnet worden ist.

Ochsner-Shoes-Filiale eröffnet

Ochsner Shoes hat im Bälliz 44 eine neue Filiale eröffnet.

Neue Räume im Freienhof

Nach einer einjährigen Umbauphase eröffnete das Hotel Freienhof am Freitag die Seminar- und Banketträume im Altbau der Immobilie Freienhof Thun AG neu.

Tally Weil wiedereröffnet

Nach umfangreichen Umbauarbeiten wurde die Filiale von Tally Weil wiedereröffnet.

Weihnachtsbaum 2018 gesucht!

Die Zeit vergeht und bereits beschäftigt sich die IGT wieder mit Weihnachten.

Schiesser Store eröffnet

«Schiesser» eröffnete im ehemaligen Restaurant des Hotels Freienhof einen Store.

Teeladen in neuen Händen

Mirja Binzegger übernimmt den Teeladen an der Freienhofgasse von Barbara Franceschina.

3. Generation Muster übernimmt

Die Metzgerei Muster bleibt in Familienhand: Das Unternehmen ging kürzlich an Michael Muster über, der die Metzgerei bereits in dritter Generation führt.

Migros Bälliz neu eröffnet

Der grosse Umbau ist abgeschlossen, ab heute Donnerstag, 12. Juli, heisst die Migros im Bälliz ihre Kundinnnen und Kunden in neuem Ambiente willkommen.

Fête de la Musique

Zum 12. Mal findet am Samstag, 23. Juni, in Thun die Fête de la Musique statt.

Stadt unterstützt Innenstadtgeschäfte

Die Bauzeit in der Innenstadt soll zur Entlastung des Gewerbes verkürzt werden. Gleichzeitig hat der Thuner Gemeinderat einen Kredit gesprochen zur Attraktivierung der Innenstadt. Die Massnahmen werden gemeinsam mit den betroffenen Gewerbetreibenden definiert.

Velo-Hauslieferdienst und Recycling-Abholdienst Collectors

Seit Anfang April hat der neu lancierte Velo-Hauslieferdienst Collectors seinen Betrieb aufgenommen. Er ersetzt damit den Hauslieferdienst "Kürier", der seit 2001 von der "Auto+Velokurier Thun GmbH" betrieben wurde. Mit der Neulancierung verbunden ist auch eine Angebotserweiterung in Form des Recycling-Abholdienstes und ein gemeinnütziges Zusammenarbeitsmodell mit den Arbeitsintegrationsstellen des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH Bern.

Die IGT ist mehr denn je gefordert

Die Baustellen in der Thuner Innenstadt fordert die Innenstadtgenossenschaft Thun mehr denn je. An der Generalversammlung startete sie die Petition «Verkehrszukunft Thun – Sorge tragen zu unseren Innenstadtgeschäfte: rasches Umstellen auf Schicht-Baubetrieb und Verlängerung der Bauphase»

Parkplätze werden verhandelt

Statthalter Marc Fritschi hat entschieden: Die Beschwerden gegen die Aufhebung von Parkplätzen in der Innenstadt haben aufschiebende Wirkung.

Neue Pächterin im «Chäs»

Luzia Limacher heisst die neue Pächterin im Hotel-Restaurant Emmental.

Parkieren wird günstiger

Wegen der Bauarbeiten in der Innenstadt fürchten Geschäfte um ihre Kunden. Die Stadt reagiert – mit vergünstigten Parkgebühren.

Neue Verkehrsführung fordert Geduld

Seit Osterdienstag sind die Bauarbeiten am Berntorplatz und am Lauitorstutz im Gange. Damit verbunden sind Verkehrsumleitungen, die bis am 21. September 2018 andauern.

Schild ist nun Globus

Das Warenhaus Globus hat bis April 27 Filialen von Schild, darunter auch jene im Thuner Bälliz, in Globus-Filialen umgewandelt.

Wiedereröffnung Restaurant Kaffeemühle

Das Restaurant Kaffeemühle im Bälliz wird am 3. April wiedereröffnet.

IGT gegen generelle Aufhebung von Parkplätzen

IGT Innenstadt Genossenschaft führt Beschwerde gegen die verfügte Parkplatzaufhebung von 240 oberirdischen Parkplätze in der Thuner Innenstadt.

Mehr Aussensitzplätze für Restaurants

Ab sofort lässt die Stadt neue Aussensitzplätze für Restaurants auf öffentlichem Grund unter gewissen Bedingungen wieder zu.

Thuner Jass-Cracks gesucht

Die Stadt Thun hat die Chance, sich als Autragungsort für die SRF-Sendung «Donnschtig-Jass» zu qualifizieren. Am 30. April findet deshalb in der Reithalle das offizielle Qualifikationsturnier statt.

Vintage Computer Festival

Am Samstag, 17., und am Sonntag, 18. März, findet in der Konzepthalle6 an der Scheibenstrasse das erste «Vintage Computer Festival» statt.

Neue Pächter im Café Rotondo

Das Café Rotondo, das sich im Begegnungszentrum der BEKB Thun befindet, hat neue Pächter. Die Stiftung TRANSfair zieht aus – Nachfolger wird das erfahrene Thuner Wirte-Ehepaar Patrick und Mara Näf. 

Vegan-Restaurant eröffnet

«V-mOnd» heisst das neu eröffnete vegane Restaurant in der Geberngasse 3.

Parkplätze werden aufgehoben

Die Stadt Thun macht vorwärts mit der Aufhebung der Parkplätze in der Innenstadt: Die ersten Parkplätze werden bereits Anfang April aufgehoben.

Ex-Libris schliesst Filiale

Ex-Libris schliesst die Mehrheit ihrer Filialen – auch jene in der Innenstadt.

Neuer Gastroleiter in der Konzepthalle

Patrick Wächli ist der neue Gas­troleiter in der Konzepthalle 6.

Mehr Besucher am 2. Sonntagsverkauf

Besseres Wetter, bessere Stimmung und mehr Besucher. Am zweiten Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt kamen mehr Kunden. Geschäfte und Gastronomen zeigen sich soweit zufrieden.

Fahrplanwechsel «Moonliner»

Ab dem Fahrplanwechsel fährt ab Thun die neue MOONLINER-Linie M26 nach Wimmis und Erlenbach. Zwischen Spiez und Thun wird eine zusätzliche Fahrt auf der Linie M15 eingeführt und neu wird auf der Linie M28 auch die Gemeinde Uttigen bedient.

Erster Thuner Sonntagsverkauf trotzt dem Wetter

Der erste Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt trotze dem winterlichen Wetter. Kundinnen und Kunden aus Nah und Fern strömten trotz Schnee und Regen in die Thuner City. So schlechte Wetterbedingungen gab es in den letzten 15 Jahre nie!

Ein Fest für Geniesser

Am 11. und 12. November findet in der Konzepthalle 6 zum zweiten Mal der «Swiss Food + Design Market» statt.

Bläuer übernimmt Frieden

Die Schmuckmanufaktur Frieden AG Creative Design verkauft ihre beiden Geschäftsbereiche Detail- und Grosshandel an die Bläuer Uhren und Bijouterie AG.

Grünes Licht für flankierende Massnahmen

Der Regierungsrat hat Kredite von zusammen rund 5,7 Millionen Franken für flankierende Massnahmen zum Bypass Thun Nord in der Thuner Innenstadt gesprochen.

«Freienhof»-Restaurant zieht um

Das Restaurant Freienhof zieht am 24. September um. Dies im Zug des laufenden Umbaus. Derweil läuft die ­Planung der nächsten Etappe.

Raiffeisen Thunersee baute um

Die Raiffeisenbank Thunersee passt die Kundenberatung sowie die Räumlichkeiten den geänderten Kundenbedürfnissen an.

«Rössli am Berntor» neu eröffnet

Daniel Mani zog vom «Emmentaler» ins «Rössli», das neu eröffnet wurde. Dafür wechselt Guy Friedli von der Schadau in den «Chäs».

«Broncos» schlagen Brücken mit der «Brügglibar»

Der Split (Ortsgruppe) Thun des Motorradclubs Broncos Bern hat die «Brügglibar» übernommen.

Casting für Weihnachtsbäume

Die IGT (Innenstadt Genossenschaft Thun) präsentierte heute Vormittag ihr neues Weihnachtsbaum Konzept auf dem Thuner Rathausplatz.

«Kaffeemühle» wieder offen

Nachdem das Restaurant Kaffeemühle wochenlang geschlossen war, wurde es nun wiedereröffnet.

Neue Ticketautomaten bei der STI

Die STI rüstet ihre Distribution auf: Die Kunden profitieren von modernen und benutzerfreundlichen Ticketautomaten. An insgesamt elf zusätzlichen Standorten werden neue Automaten montiert.

Schleusen-Bar in neuen Händen

Die Schleusen-Bar wurde verkauft und wird von Abdellatif Bensaid als Café-Bistro Tito weitergeführt.

AEK-Filiale umgezogen

Die AEK-Filiale im Bälliz ist umgezogen.

Alain Marti ist neuer IGT-Präsident

Wechsel an der Spitze der Innenstadt Genossenschaft Thun. Nach elf Jahren gab Patrick Aeschbacher das Amt des Präsidenten ab, an seiner Stelle wählte die Versammlung Alain Marti. Neu in den Vorstand gewählt wurden Jürg Messerli, Simon Sutter und Marco Ramseier.

Foxtrail goes Energie Thun

Die Stadt noch besser kennen lernen und dabei Aufgaben zum Thema Energie lösen? Auf dem neusten Thuner Foxtrail, der in Kooperation mit der Energie Thun AG entstanden ist, ist dies jetzt möglich.

Thun-expo übernimmt «NeuLand»

Die «NeuLand» wird künftig von der Thun-Expo organisiert.

Restaurant Rotondo in neuem Kleid

Das Café & Restaurant Rotondo am Hauptsitz der Berner Kantonalbank BEKB am Thuner Maulbeerplatz präsentiert sich in neuem Gewand.

Neues Medizentrum

Am 1. Mai ist es so weit: Die Spital STS AG eröffnet das Medizentrum Thun am Bahnhof und wird mit dem Praxiszentrum für Familienmedizin zusammenarbeiten.

AEK Bank 1826 mit starkem Geschäftsjahr

Ein Rekordwachstum bei den anvertrauten Kundengeldern und -ausleihungen, eine neu er- öffnete Niederlassung mit modernster Ausstattung und sieben Mitarbeitende mehr als im Vorjahr: Das 190. Geschäftsjahr der AEK Bank war sehr erfolgreich. Unter dem Strich konnte die AEK Bank ihren Reingewinn um 1 % auf CHF 9.62 Mio. steigern.

BEKB-Filiale wird geschlossen

Die BEKB an der Marktgasse 12 in Thun wird per 1. März 2017 in die Niederlassung an der Bahnhofstrasse integriert. Der Nachttresor und zwei Bancomaten bleiben an der Marktgasse.

19. STI-Apéro: ÖV-Angebot und Investitionen 2018–21

Der diesjährige STI-Apéro stand im Zeichen des Angebots sowie des Investitionsrahmenkredites für den öffentlichen Verkehr 2018–21. Zu den Themen referierten Barbara Egger-Jenzer, Regierungsrätin und Direktorin der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion sowie Thomas Wegmann, Direktor der STI.

Neue Besitzer im «vom Fass»

Mathias Graber hat nach zehn Jahren «vom Fass» das Geschäft in der Gerberngasse in jüngere Hände übergeben.

Neuer Generalagent bei der Mobiliar

Wechsel an der Spitze bei der Mobiliar-Generalagentur Thun. Julian von Känel aus Oberhofen wird Nachfolger von Generalagent Herbert Sonderegger.

Wirtewechsel im «Rathaus»

Aleksander Ipavec, Wirt im Hotel-Ristorante Rathaus, übergibt das Zepter an Toni Lesaj.

Viele Besucher am 2. Sonntagsverkauf

Perfektes Wetter, beste Stimmung und viele Besucher. Am zweiten Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt kamen viele Kunden. Geschäfte und Gastronomen zeigen sich zufrieden.

Traumfrequenzen am 1. Sonntagsverkauf

Der erste Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt bei traumhaften Wetterbedingungen war stark frequentiert (ca.30000 Besucher) Kundinnen und Kunden aus der Region besuchten die Thuner Innenstadt. Zum 15. Mal begeisterten die „Edelweissriders and Friends“ Die „Chläuse“ sammelten 10'500 Franken für Pro Juventute zu Gunsten des Kinderspitals.

Preisanpassungen bei der STI

Mit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2016 werden die Preise der Fahrausweise in der ganzen Schweiz angepasst. Diese Massnahme wirkt sich ebenfalls auf das Fahrausweissortiment der STI und des Tarifverbundes Berner Oberland (BeoAbo) aus.

Verkehrsumstellung an der Thuner Allmendstrasse

Die Verkehrsführung im Baubereich des Bypass Thun Nord beim Knoten Allmendstrasse / General-Wille-Strasse wird angepasst.

Neuer Direktor im Freienhof

Der Berner Thomas König übernimmt per 1. März 2017 die Leitung des Hotels Freienhof.

Neue Fahrzeuge für die STI

Bis Ende Jahr nehmen die Verkehrsbetriebe STI AG insgesamt 11 neue Fahrzeuge in Betrieb.

«Rössli am Berntor» wieder offen

Das Restaurant Rössli am Berntor ist nun wieder offen.

Erfolgreicher Kavernentag

Der Kavernentag vom Samstag, 9. September, war ein voller Erfolg für die Innenstadtgenossenschaft.

Oldtimer auf dem Rathausplatz

Der siebte «Classic Drivers»-Event auf dem Thuner Rathausplatz war ein voller Erfolg.

«Spedition» im Rexmax-Areal eröffnet

Nach sechs Monaten Umbau ist es soweit: Das 3-Sterne–Superior-Boutique-Hotel «Spedition“ im ehemaligen Speditionsgebäude der Gerberkäse AG feierte Eröffnung.

STI-Tickets neu auf FAIRTIQ-App

Die Verkehrsbetriebe STI AG erweitert mit der App FAIRTIQ, der einfachsten Fahrkarte der Schweiz, ihre Distributionskanäle. FAIRTIQ berechnet für die Fahrgäste den besten Preis für die zurückgelegte Strecke im öffentlichen Verkehr. Das Angebot ist bereits in verschiedenen Tarifverbunden verfügbar.

FlowerPower übernimmt TC Training Center Thun

Die FlowerPower Fitness & Wellness AG übernimmt per 1. September 2016 die TC Training Center Thun AG, eine führende Anbieterin von Fitness und Wellness in Thun.

Bällizgeschäfte luden zum Golfspiel

Am Freitag, 19. August, trafen sich Kunden, Gäste, Freunde zur 2. «Bälliz Golf Trophy» auf dem Golfplatz Thunersee.

Gratis-Parking «Strättligen Markt» widerspricht Gleichheit

Vor einigen Tagen hat der Regierungsstatthalter entschieden, dass den Besucherinnen und Besuchern des «Strättligen Marktes» die Parkgebühren für die erste Stunde erlassen werden können. De facto wird das Parkieren in diesem Einkaufszentrum in Zukunft für Besucher kostenlos sein.

Nicht ganz so erfolgreich wie im Rekordjahr

Die Thuner Parkhäuser wurden im vergangenen Jahr weniger genutzt als in den Vorjahren.

IGT im Internet auf dem Vormarsch

Die Innenstadtgenossenschaft Thun ist im Internet präsent. Neben dem modernen Webauftritt thuncity.ch, der im vergangenen Jahr mit einem Gutscheinshop erweitert worden ist, präsentiert sich die Cityorganisation nun auch in den sozialen Medien wie Facebook sehr erfolgreich.

Migros-Bank jetzt im Bälliz

Die Migros-Bank hat eine neue Filiale im Bälliz eröffnet. Die Niederlassung ist grösser als die bisherige an der Freienhofgasse.

Zahler kommt für Carizzoni

Roman Zahler heisst der Nachfolger von Bruno Carizzoni im Hotel-Restaurant Krone.

«Geo Tours» baut aus

Die Geo Tours AG baut den Thuner Standort aus.

STI-Billette mit der Ticket-App kaufen

Die Verkehrsbetriebe STI AG setzt auf mobile Verkaufslösungen und führt nach dem SMS-Ticket das Ticket-App ein.

Aperto und Prismaflor in neuem Kleid

Der Convenience-Shop Aperto und der Blumenladen Prismaflor haben im Bahnhof Thun ihre neuen Läden eröffnet.

Café Loeb schliesst L-Café kommt

Das Café Loeb ist zu, am 19. Februar eröffnet an seiner Stelle das L-Café.

Restaurant Castello wieder offen

Das Restaurant Castello an der Burgstrasse 20 ist wieder offen.

«Thun – My Love» – die Innenstadt auf Facebook

Die Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT) ist jetzt auch in den sozialen Medien aktiv. Mit «Thun – My Love» zeigt die IGT auf Facebook, wie attraktiv das Einkaufen, Verweilen und Geniessen in Thun sein kann. Dort finden Interessierte wichtige Informationen und Neuigkeiten sowie Wettbewerbe der Thuner Innenstadtgeschäfte – analog zur Website thuncity.ch.

Auch 2. Sonntagsverkauf ein Erfolg

Perfektes Wetter, beste Stimmung und viele Besucher: Am zweiten Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt kamen viele Kunden. Geschäfte und Gastronomen zeigen sich zufrieden.

«Best of Swiss Gastro»: «Mani’s Coffee & Bagels» gewinnt

«Mani's Coffee & Bagels» gewinnt beim Schweizer Publikumspreis «Best of Swiss Gastro» in der Kategorie «Coffee».

Neue Wirtsleute in der «Metzgere»

Seit 3. November sorgen die Karin und Urs Wenger als neue Gastgeber für das Wohl der Gäste im Hotel Restaurant Zunfthaus zu Metzgern.

«Müller» im Freienhof-Gebäude

Die deutsche Drogeriekette Müller hat im Freienhof-Gebäude ihre zweite Thuner Filiale eröffnet.

IGT-Gutscheine online bestellen

Die beliebten Gutscheine der Innenstadtgenossenschaft Thun können nun (endlich) auch ganz bequem online bestellt werden.

STI führt Ticketverkauf per SMS ein

Neu können Einzelbillette und Tageskarten für die Zone «City-Ticket» Thun per SMS gekauft werden.

«Schmiedstube» wieder offen

Die «Schmiedstube» in der Oberen Hauptgasse wurde neu eröffnet.

1. Bälliz Golf Trophy

Am Freitag 14. August trafen sich erstmals Kunden, Gäste, Freunde und Lieferanten zur 1. «Bälliz Golf Trophy» auf dem Golfplatz Thunersee. Acht Detaillisten, Dienstleister und eine Anwohnerin hatten geladen und 94 Golferinnen und Golfer kamen. Im sportlichen Wettbewerb wurde die und der beste Bälliz-Golfer erkoren.

Erfreuliches Jahresergebnis für die STI

Die Verkehrsbetriebe STI AG blicken auf ein insgesamt erfolgreiches 2014 zurück.

Broschüre für solvente Shoppingtourisen

Mit einer fünf Seiten umfassenden Broschüre soll die Stadt Thun für vermögende Shoppingtouristen attraktiv gemacht werden.

Parkhäuser mit neuem Erscheinungsbild

Die Parkhaus Thun AG und damit auch die Parkhäuser City West (Aarestrasse) und City Nord (Grabengut) haben ein neues Erscheinungsbild.

STI lanciert Fahrplan-App

Die Verkehrsbetriebe STI AG baut die Kundeninformation weiter aus. Die neue STI Fahrplan-App liefert Echtzeitinformationen und Störungsmeldungen ab allen STI-Haltestellen.

Immer mehr Genossenschafter

2014 stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten «750 Jahre Thuner Stadtrechte». Auch für die Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT). Aber nicht nur: Mit 291 Genossenschaftern erreichte die City-Organisation einen neuen Höchststand bei den Mitgliedern. Stolz ist IGT zudem auch auf die neue Website – www.thuncity.ch.

Müller kommt in die Freienhofgasse

Die Drogeriekette Müller eröffnet im ehemaligen Coop in der Freienhofgasse eine Filiale.

Newsmeldungen 271 bis 370 von 393  [ <<  1 2 3 4  >> ]