Gesichter geben - Shopping in der Thuner Innenstadt

Gesichter geben

Im Tourismusmanagement sind das Gewerbe und die Bevölkerung wichtige Anspruchsgruppen. Thun-Thunersee Tourismus TTST wird dies in seinen zukünftigen Aktivitäten noch mehr berücksichtigen. Dabei kann TTST auf ein in hohem Masse dynamisch agierendes THUNcity zählen.

Der Tourismus am Thunersee entwickelt sich auch im Jahr 2024 erfreulich. Gegenüber dem Vorjahr zeigen die Logiernächte noch einmal nach oben. Doch sind Logiernächte eine aussagekräftige Kennzahl, um den Tourismus zu messen?

Sie sind ein Indikator zum Geschäftsgang unserer Übernachtungspartner, mehr aber auch nicht. Ab dem Geschäftsbericht 2024 kommuniziert Thun-Thunersee Tourismus (TTST) zusätzlich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und Bettenbelegung auf Destinationsebene.

Seit Juli 2024 lautet das Motto bei Thun-Thunersee Tourismus TTST auf allen Ebenen «Gesichter zeigen». Doch was ist damit gemeint?

  • «Der Geschäftsstelle Thun Gesichter geben»: Wir wollen vermehrt raus aus unseren Büros, hin zu den Gästen, Einwohnern und zu den Partnern. Bereits dieses Jahr werden wir mit einem nachhaltigen mobilen-Tourismusbüro in der Stadt Thun unterwegs sein.
  • «Dem Marketing von TTST Gesichter geben»: Ab 2025 setzen wir einen Fokus auf eine buchbare Angebotsgestaltung. Bestehende Kooperationen wollen wir pflegen und neue wollen wir prüfen. Dies gibt TTST in seinen Märkten ein Gesicht.
  • «Dem Tourismus am Thunersee ein Gesicht geben»: Es bestehen keine Zahlen über die Wertschöpfung des Tourismus am Thunersee. Dies ändern wir nächstes Jahr mit der Erarbeitung einer umfassenden touristischen Wertschöpfungsstudie, um in Zukunft ein noch klareres Bild aufzeigen zu können. Dabei sollen auch touristische Werte zum Gewerbe entstehen.

Die Women’s EURO in der Schweiz kommt mit grossen Schritten auf uns zu. Am 2., 7. und 10. Juli 2025 erleben wir in Thun drei Vorrundenspiele in der Stockhorn Arena. Zur Förderung des Reiselands Schweiz fährt Schweiz Tourismus eine weltweite WEURO-Marketingkampagne mit den zwölf Host-Cities im Fokus. Zusätzlich investieren Thun-Thunersee Tourismus und Bern Welcome in ihren relevanten Märkten in eine gemeinsame Online-Kampagne. Die Botschaft lautet: Thun und Bern und seine Ausflugsziele auch vor und nach der EM erleben. Aus all diesen Aktivitäten erwarten wir eine positive Entwicklung für unsere Übernachtungspartner und das Gewerbe in Thun und rund um den Thunersee.

Bildlegende:
vlnr Nicole Habegger-Wyss (Leiterin Marketing), Isabelle Meyer (Welcome-Center), Corina Casanova (Unterkunfts- und Vermieterbetreuung), Selina Borter (Stadtführungen, Marketing), Andrea Schläpfer (Geschäftsleitungsassistenz), Nadine Straubhaar (Stv. Leiterin Welcome-Center & Unterkunfts- und Vermieterbetreuung), Patricia Held (MICE), Monika Frei (Welcome-Center), Tanja Brantschen (PanoramaCard, Marketing), Enia Ruffener (Stv. Geschäftsführerin / Leiterin Welcome-Center & Unterkunfts- und Vermieterbetreuung), Norbert Schmid (Geschäftsführer)

Hier mehr über Thun-Thunersee Tourismus erfahren: